Die Basis für Ihr Bauprojekt ist eine professionelle Grundstückserschließung

Bevor ein Grundstück ordnungsgemäß bebaut werden darf, muss es erschlossen werden. Das heißt: Nicht auf jedem Grundstück dürfen Sie sofort mit dem Bau Ihres Traumhauses beginnen. Immer häufiger kommt es vor, dass Grundstücke in Neubaugebieten zum Verkauf stehen, aber noch gar nicht erschlossen sind. In diesem Fall handelt es sich um sogenanntes Bauerwartungsland.

Zur erforderlichen Erschließung gehört dann zunächst, die grundlegende Versorgung mit Elektrizität, Wasser/Abwasser und gegebenenfalls Gas sowie die Anbindung an den Straßenverkehr zu gewährleisten. Den größten Teil der Kosten trägt dabei der Grundstückseigentümer beziehungsweise die -eigentümerin. Schon deshalb ist es gut, sich im Vorschriftendschungel der Grundstückserschließung und mit allen rechtlichen Details auszukennen.

Baugebiete | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien

Ihre Partnerin in allen Fragen rund um die Baulanderschließung

Die Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH (GEV) hat auf alle diese Fragen Antworten und ist daher Ihre zuverlässige Partnerin rund um die Baulanderschließung. Wir beraten Sie kompetent zum Thema Grundstückserschließung und nehmen Ihnen auf Wunsch alle Formalitäten ab. Dies spart Ihnen nicht nur viel Zeit und Ärger. Es garantiert Ihnen auch die gewünschte Rechtssicherheit und hilft, unnötige Kosten zu vermeiden. Ihre Ideen für Baugebiete, Siedlungsformen und Haustypen sind bei uns ebenfalls in den besten Händen. Die GEV hat bereits in der Vergangenheit schließlich bereits in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten eine Vielzahl von Grundstücken zur Bebauung gebracht.

Unsere Spezialisierungen im Bereich der Grundstückserschließung:

Projektentwicklung
Bauträgervermittlung
Bauleitplanung
Baulanderschließung

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Pläne zu besprechen und einen Schritt näher an Ihr Traumprojekt zu gelangen.

GEV Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH
Mühlenstraße 31-35,
26441 Jever
Telefon: 04461/915 1050
Fax: 04461/ 915 1069
immobilien@volksbank-jever.de

Ihr Experte für Grundstückserschließung in der Region

Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden
Geschäftsführer
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen
(Henry Ford)

Wussten Sie schon…?

Lesen Sie hier Wissenswertes von Ihren Immo-Experten der Volksbank Jever

Älteres Paar unterschreiben das Testament
Erben und Vererben von Immobilien: Was Eigentümer wissen müssen
14. August 2025 • Allgemein Immobilien
Immobilien spielen bei der Vermögensnachfolge eine zentrale Rolle. Sie sind oft nicht nur von hohem finanziellen, sondern auch von emotionalem Wert. Doch gerade deshalb bergen sie ein hohes Konfliktpotenzial, wenn keine klare Nachfolgeregelung getroffen wurde. Eigentümer und Eigentümerinnen, die ihr Immobilienvermögen in geordnete Bahnen übergeben möchten, sollten sich frühzeitig mit den rechtlichen, steuerlichen und familiären Aspekten auseinandersetzen. Ziel ist eine rechtssichere, steuerlich optimierte und familienverträgliche Übertragung – sei es durch Erbschaft oder Schenkung.
Junges Paar sitzt nebeneinander auf der Couch. Sie hält ein kleines Häuschen auf Holz in der Hand, er ist über Notizen gebeugt und hat einen Stift in der Hand.
Immobilienmythen im Check: Was stimmt wirklich?
7. August 2025 • Allgemein
Der Immobilienmarkt ist komplex – und genau das bietet Nährboden für zahlreiche Missverständnisse und Halbwahrheiten. Ob bei Kauf, Verkauf oder Bewertung einer Immobilie: Viele Entscheidungen basieren auf Annahmen, die sich bei genauerem Hinsehen als falsch oder zumindest verkürzt herausstellen. Ein realistischer Blick auf die Fakten kann helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden und souveräne Entscheidungen zu treffen. Dieser Beitrag klärt über weitverbreitete Immobilienmythen auf und zeigt, was wirklich gilt.
Großeltern, Eltern und Kinder stehen vor einem Haus - Symbolbild für Mehrgenerationenhäuser
Mehrgenerationenhäuser: Gemeinsam unter einem Dach leben
9. Mai 2025 • Allgemein Immobilien Ratgeber
Mehrgenerationenhäuser feiern ein bemerkenswertes Comeback und bieten Lösungen für aktuelle gesellschaftliche und demografische Herausforderungen. Das generationsübergreifende Zusammenleben stärkt familiäre Bindungen und schafft vielfältige Vorteile für alle Beteiligten.