Die Basis für Ihr Bauprojekt ist eine professionelle Grundstückserschließung

Bevor ein Grundstück ordnungsgemäß bebaut werden darf, muss es erschlossen werden. Das heißt: Nicht auf jedem Grundstück dürfen Sie sofort mit dem Bau Ihres Traumhauses beginnen. Immer häufiger kommt es vor, dass Grundstücke in Neubaugebieten zum Verkauf stehen, aber noch gar nicht erschlossen sind. In diesem Fall handelt es sich um sogenanntes Bauerwartungsland.

Zur erforderlichen Erschließung gehört dann zunächst, die grundlegende Versorgung mit Elektrizität, Wasser/Abwasser und gegebenenfalls Gas sowie die Anbindung an den Straßenverkehr zu gewährleisten. Den größten Teil der Kosten trägt dabei der Grundstückseigentümer beziehungsweise die -eigentümerin. Schon deshalb ist es gut, sich im Vorschriftendschungel der Grundstückserschließung und mit allen rechtlichen Details auszukennen.

Baugebiete | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien

Ihre Partnerin in allen Fragen rund um die Baulanderschließung

Die Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH (GEV) hat auf alle diese Fragen Antworten und ist daher Ihre zuverlässige Partnerin rund um die Baulanderschließung. Wir beraten Sie kompetent zum Thema Grundstückserschließung und nehmen Ihnen auf Wunsch alle Formalitäten ab. Dies spart Ihnen nicht nur viel Zeit und Ärger. Es garantiert Ihnen auch die gewünschte Rechtssicherheit und hilft, unnötige Kosten zu vermeiden. Ihre Ideen für Baugebiete, Siedlungsformen und Haustypen sind bei uns ebenfalls in den besten Händen. Die GEV hat bereits in der Vergangenheit schließlich bereits in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten eine Vielzahl von Grundstücken zur Bebauung gebracht.

Unsere Spezialisierungen im Bereich der Grundstückserschließung:

Projektentwicklung
Bauträgervermittlung
Bauleitplanung
Baulanderschließung

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Pläne zu besprechen und einen Schritt näher an Ihr Traumprojekt zu gelangen.

GEV Grundstücks-, Erschließungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH
Mühlenstraße 31-35,
26441 Jever
Telefon: 04461/915 1050
Fax: 04461/ 915 1069
immobilien@volksbank-jever.de

Ihr Experte für Grundstückserschließung in der Region

Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden | Volksbank Jever Immobilien
Holger Eden
Geschäftsführer
Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen
(Henry Ford)

Wussten Sie schon…?

Lesen Sie hier Wissenswertes von Ihren Immo-Experten der Volksbank Jever

Ansicht einer lila blühenden Pflanze in einem grünen Garten
Frühling im Garten: Trends für nachhaltige Gartengestaltung
22. April 2025 • Allgemein Immobilien Ratgeber
Nachhaltige Gartengestaltung liegt im Trend – besonders im Frühling bietet sich die ideale Gelegenheit für Veränderungen. Naturnahe Materialien, klimaresistente Pflanzen und innovative Ideen sorgen für eine umweltbewusste und zugleich attraktive Gartenoase.
Mehrere Tiny Häuser auf Anhängern nebeneinander
Tiny Houses: Kleiner wohnen, größer leben
8. April 2025 • Allgemein Immobilien
In Zeiten steigender Immobilienpreise, wachsender Umweltbewusstheit und einem gesellschaftlichen Umdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit rücken Tiny Houses immer stärker in den Fokus. Diese Minihäuser mit oft weniger als 50 Quadratmetern Wohnfläche stehen für eine neue Form des Wohnens: reduziert, ressourcenschonend und flexibel. Besonders in ländlichen Regionen wie Friesland oder dem Wangerland finden sich zunehmend Interessierte, die sich bewusst für das Leben auf kleinem Raum entscheiden.
Maklerin mit Tablet präsentiert einem jungen Paar den Grundriss einer Wohnung
Ausblick – Immobilienmarkt 2025: Prognosen und Erwartungen
7. Januar 2025 • Allgemein
Der Immobilienmarkt steht auch in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen und spannenden Entwicklungen. Faktoren wie wirtschaftliche Unsicherheiten, steigende Baukosten und die Auswirkungen der Energiepolitik prägen den Markt nachhaltig. Gleichzeitig bietet der Ausblick auf 2025 die Chance, wichtige Trends frühzeitig zu erkennen und darauf zu reagieren. Dieser Beitrag gibt eine umfassende Einschätzung über die zu erwartenden Entwicklungen im Immobiliensektor und beleuchtet, wie sich diese auf Kauf- und Mietpreise, Investitionen und die Bauwirtschaft auswirken könnten.