Doppelhaushälfte mit Potenzial am Jadebusen!
Objektart
Haus
Objekttyp
Doppelhaushälfte
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
26452
Ort
Sande / Cäciliengroden
ImmoNr
9643
Wohnfläche
ca. 107 m²
Grundstücksgröße
ca. 714 m²
Nutzfläche
ca. 34 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
95.000,00 €
Baujahr
1939
Endenergiebedarf
362,7 kWh/(m²a)
Energieausweis
Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis
14.02.2034
Energieeffizienzklasse
H
Außen-Provision
3,57%
Beschreibung
In ruhiger Wohnlage im beschaulichen Sande - hier Ortsteil Cäciliengroden - befindet sich diese stark renovierungsbedürftige Doppelhaushälfte auf einem 714 m² großen Eigentumsgrundstück. Die Haushälfte bietet insgesamt ca. 107 m² Wohnfläche, ist bereits komplett geräumt und kann kurzfristig übernommen werden.Im Erdgeschoss befinden sich ein ebenerdiges Schlafzimmer, ein großes Wohnzimmer (2 Räume), das Badezimmer mit separatem WC sowie die Küche.
Im ausgebautem Dachgeschoss liegen eine kleine Küche, ein Duschbad mit WC, ein Schlafzimmer sowie zwei weitere Zimmer. Im Garten finden Sie noch ein Nebengebäude als Abstellmöglichkeit oder auch als Werkstatt.
Hier können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Rufen Sie an und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit uns.
Standort
Das Tor zum Jeverland und zur nahen Nordseestadt Wilhelmshaven. Die ca. 8.600 Einwohner leben in den reizvollen Dörfern Cäciliengroden, Neustadtgödens, Mariensiel, Dykhausen und Sande. Die Gemeinde liegt in sanfter Lage an der westlichen Kante des Jadebusens und ist über die Autobahn 29 und dem Zug aus Richtung Oldenburg leicht erreichbar.In Sande gibt es ausgedehnte Freizeitmöglichkeiten: Surfen, Baden, Angeln in der Freizeitanlage "Sander See"; es gibt ausgezeichnete Radwandermöglichkeiten, Tennisplätze, fast alle Sportarten in Turnhallen und auf Sportplätzen, den Sportboothafen Dykhausen, den Wasserweg Ems-Jade-Kanal, die Sommer-Spaßaktionen für Kinder; zukünftige Piloten besuchen die Flugschule auf dem Flugplatz Mariensiel; Deutschlands nördlichster Kletterturm lockt die Alpinfreunde.
Sande hat auch kulturell viel zu bieten: u.a. das Wasserschloß Gödens (1517), die Sankt Magnus Kirche zu Sande (14. Jh.) und das Heimatmuseum (16.Jh.). Weiter sehenswert sind die einmaligen Salzwiesen vor dem Deich im Cäciliengroden mit Lehrpfaden, die durch das Naturschutzgebiet Niedersächsisches Wattenmeer führen. Ebenfalls kann sich ein Besuch des Flugplatzes Mariensiel lohnen, evt. mit einem Rundflug über die Region.
Ausstattung
- großzügiger Garten- Therme aus 1993
- frei zu sofort
Deine Anfrage zu der Immobilie „Doppelhaushälfte mit Potenzial am Jadebusen!“ (9643)
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Seiten: 1